KI FÜR MUSEEN
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 ist generative Künstliche Intelligenz in aller Munde. Ein großes Potential von Sprachmodell-Chatbots liegt in der Co-Creation. In Museen können KI-Assistenten etwa in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Content Creation für Social Media, Website, Flyer und Co unterstützen. Ein anderes bedeutendes Potential liegt in der Nutzung für Museums-Chatbots. Denn die großen KI-Sprachmodelle ermöglichen eine natürliche Kommunikation in fast allen Sprachen und eine deutlich vereinfachte Textzulieferung.
Sowohl für die Content Creation als auch für den Dialog mit Besuchenden bietet VXD Studio für Museen maßgeschneiderte und individualisierte KI-Lösungen. Diese sind gemeinsam mit Expert:innen für Natural Language Processing und Machine Learning und basieren auf meinen Erfahrungen aus vielen Jahren im digitalen Storytelling von Museen und meiner Expertise als User Experience Designerin. Für alle Museumsmitarbeitende, die sich zunächst mit dem Thema generative Künstliche Intelligenz vertraut machen wollen, biete ich zudem Online-Workshop zu ChatGPT an.
1
Content Creation-Tool für die Museumskommunikation
Die Nutzung generativer KI in der Museumskommunikation birgt viel Potential. Sobald es um eigene, spezifische Inhalte etwa zu Ausstellungen oder Sammlungen geht, stößt der öffentliche ChatGPT jedoch an Grenzen. Hier ist das CONTENT CREATION-TOOL FÜR MUSEEN die Lösung: Ein eigener, passwortgeschützter und datenschutzkonformer Chatbot, der gezielt mit spezifischen Informationen Ihres Hauses individualisiert wird.
2
Chatbot für den Dialog mit Besuchenden
Als Tool für digitales, dialogorientiertes Storytelling im Museum hat VXD Studio einen GPT-gestützten Whitelabel MUSEUMS-CHATBOT entwickelt. Individualisiert und abgestimmt auf das Gesamtstorytelling des Hauses, ermöglicht der Chatbot einen spielerischen Austausch zu Ausstellungsinhalten oder einzelnen Kunstwerken und lässt Besuchende ganz in die Geschichte(n) der Werke eintauchen.
3
Einführender Online-Workshop zu ChatGPT
Alle reden gerade davon, aber was ist eigentlich ChatGPT? Was muss ich bei der Nutzung der KI beachten und welche praktischen Einsatzmöglichkeiten kann es im Museumsalltag geben? Wo liegen Chancen, wo Grenzen der Nutzung? Dies erfahren Sie in meinem Online-Workshop CHATGPT BASICS FÜR MUSEEN. In dem zweistündigen Workshop bekommen Sie erste Einblicke und erhalten zudem einen praktischen How to-Guide.
This is your Testimonial quote. Use this space to share reviews about you, your services or your business.
Miriam Abada | Leitung Online Kommunikation, Bucerius Kunst Forum