VISITOR JOURNEY MAPPING FÜR MUSEEN
WORKSHOPS
Wie erleben Besuchende Ihr Museum und Ihre digitalen Angebote? Welche Bedürfnisse haben Sie vor, während und nach dem Museumsbesuch? Visitor Journey Mapping ermöglicht es Ihnen, das immer komplexer werdende Besuchserlebnis aus der Perspektive Ihrer Besucher:innen zu betrachten. Dabei kann die Methode sowohl für die Analyse des gesamten Visitor Journey als auch gezielt für einzelne Teilbereiche eingesetzt werden und für die verschiedenen Zielgruppen Ihres Hauses angewendet werden. Der Online-Workshop VISITOR JOURNEY MAPPING FÜR MUSEEN macht Sie mit den Grundlagen der Methode vertraut und gibt Einblicke in Anwendungsmöglichkeiten. Diesen Kurs können Sie als internen Team-Workshop für Ihre Institution buchen oder als Einzelperson an einem der regelmäßig stattfindenden offenen Workshops teilnehmen.

Kulturinteressierte mit gelungenen Visitor Journeys überzeugen
Museen stehen in Konkurrenz zu einem immer größer werdenden Angebot an analogen und digitalen Freizeitmöglichkeiten. Zeitgleich führen disruptive Ereignisse zu zunehmend differenzierten Kaufentscheidungen seitens Kulturinteressierter. Um Besuchende trotz dieser Herausforderungen zu gewinnen und zu binden, ist das tiefgreifende Verständnis der gesamten Besuchserfahrung entscheidend. Diese umfasst heute eine Vielzahl von Interaktionen – von der Online-Recherche zur Vorbereitung über das Erlebnis vor Ort bis hin zum digitalen Austausch danach.
Welche konkreten Berührungspunkte zum Museum gibt es vor, während und nach dem Besuch? Welche Bedürfnisse haben Besuchende zu welchem Zeitpunkt? Wo stoßen Kulturinteressierte entlang des Weges auf Hindernisse? Wo sind sie besonders zufrieden, wo liegen noch Potentiale? Um diese Fragestellungen systematisch für verschiedene Zielgruppen zu analysieren und zu visualisieren, ist das Visitor Journey Mapping eine praxisnahe und wertvolle Methode. Sie schafft ein tiefes Verständnis für die "Reise" der Besuchenden und somit die Grundlage für eine aktive Gestaltung einer rundum überzeugenden Visitor Experience.
WORKSHOP-INHALTE
Im Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des Visitor Journey Mappings. Sie erfahren, wie Sie die analogen und digitalen Kontaktpunkte der Besuchenden mit Ihrem Museum erfassen und aus den Blickwinkeln verschiedener Zielgruppen untersuchen können. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Persona-Methode und erkunden Möglichkeiten zur Datenerhebung.
-
Woher kommt die Methode?
-
Welche Elemente beinhaltet eine Visitor Journey Map?
-
Was sind Anwendungsmöglichkeiten für das Visitor Journey Mapping?
-
Wie kann ich Erkenntnisse zu den vielen analogen und digitalen Berührungspunkten der Besuchenden sammeln?
SERVICES
VISITOR JOURNEY MAPPING IM MUSEUM
Erste Einblicke in die Personas-Methode und das Erstellen einer Visitor Journey Map
Umfang? 2 Stunden
Wann? Nächster Termin:
4. April 2025
Wo? Online
Kosten? 99 € p.P. zzgl. USt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt.
ONLINE-WORKSHOP
BUCHUNG
Ein Ticket für den Online-Workshop VISITOR JOURNEY MAPPING IM MUSEUM auf Rechnung buchen: