DESIGN THINKING FÜR MUSEEN
Design Thinking ist ein wirksamer Ansatz, der Museen dabei unterstützt, ihre Angebote optimal auf die Bedürfnisse ihrer Besuchenden auszurichten. Ob bei der Gestaltung neuer Erlebnisse oder der Optimierung bestehender Formate – Design Thinking bietet Museen eine praxisnahe Toolbox, um flexibel, kreativ und nachhaltig auf die sich wandelnden Anforderungen ihres Publikums zu reagieren.
VXD Studio begleitet Sie mit individuellen INHOUSE WORKSHOPS bei der Anwendung von Design-Thinking-Methoden in Ihrer Institution - etwa bei der Entwicklung von zielgruppenspezifischen Multimediaguides, dem Relaunch von Website oder Online-Sammlung, der Optimierung des Besuchserlebnisses vor Ort oder der ko-kreativen Gestaltung neuer Formate. Für einen ersten Einstieg in das Thema Design Thinking bietet VXD Studio zudem die beiden zweistündigen Online-Workshop-Formate DESIGN THINKING BASICS FÜR MUSEEN und VISITOR JOURNEY MAPPING FÜR MUSEEN an.
1
Inhouse-Workshop für Ihre Institution
2
Online-Workshop zu Design Thinking
Was ist Design Thinking und welche Chancen bietet es für die Kultur? Erste Einblicke in den Design Thinking-Ansatz und die verschiedenen Methoden bekommen Sie im Online-Workshop DESIGN THINKING BASICS FÜR MUSEEN.
Anhand von Anwendungsbeispielen für Museen erhalten Sie zudem erste Ideen, wie ein konkreter Einsatz des Design Thinking-Prozesses oder einzelner Methoden ganz konkret funktionieren kann.
3
Online-Workshop zu Visitor Journey Mapping
Was ist eine Visitor Journey Map? Welche Informationen benötige ich für die Erstellung? Und wie kann ich Erkenntnisse zu den vielen analogen und digitalen Berührungspunkten vor, während und nach dem Museumsbesuch sammeln? Erste Antworten für den Einstieg gibt Ihnen der Online-Workshop VISITOR JOURNEY MAPPING IM MUSEUM. Hier bekommen Sie allgemeine Einblicke in das Erstellen einer Visitor Journey Map, aber auch in die Personas-Methode.