top of page

DESIGN THINKING FÜR MUSEEN

Design Thinking ist ein wirksamer Ansatz, der Museen dabei unterstützt, ihre Angebote optimal auf die Bedürfnisse ihrer Besuchenden auszurichten. Ob bei der Gestaltung neuer Erlebnisse oder der Optimierung bestehender Formate - Design Thinking bietet Museen eine praxisnahe Toolbox, um flexibel, kreativ und nachhaltig auf die sich wandelnden Anforderungen ihres Publikums zu reagieren.

 

VXD Studio begleitet Sie mit individuellen DESIGN THINKING WORKSHOPS in Ihrer Institution - etwa bei der Entwicklung zielgruppenspezifischer Multimediaguides, dem Relaunch von Website oder Online-Sammlung, der Optimierung des Besuchserlebnisses vor Ort oder der ko-kreativen Gestaltung neuer Formate. Auch individuelle Workshops zur Anwendung einzelner Methoden wie dem VISITOR JOURNEY MAPPING sind möglich - ganz nach Ihrem Bedarf und Ihrer individuellen Fragestellung.

Besucher läuft alleine durch einen Ausstellungsraum im Museum

2

Visitor Journey Mapping für Museen

Während die Konkurrenz durch digitale und analoge Freizeitangebote stetig wächst, verändern sich gleichzeitig die Erwartungen und das Verhalten der Besuchenden. Um in diesem dynamischen Umfeld zu bestehen und Menschen nachhaltig zu begeistern, braucht es ein tiefgreifendes Verständnis der gesamten Besuchserfahrung – von der ersten Online-Recherche bis zum digitalen Austausch nach dem Museumsbesuch. Genau hier setzt das Visitor Journey Mapping an. Lassen Sie uns gemeinsam die Reise Ihrer Besuchenden mit der Methode visualisieren und analysieren.

„Museen navigieren heute durch ein komplexes Spannungsfeld: Während die Konkurrenz durch digitale und analoge Freizeitangebote stetig wächst, verändern sich gleichzeitig die Erwartungen und das Verhalten der Besuchenden. Um in diesem dynamischen Umfeld zu bestehen und Menschen nachhaltig zu begeistern, braucht es ein tiefgreifendes Verständnis der gesamten Besuchserfahrung – von der ersten Online-Recherche bis zum digitalen Austausch nach dem Museumsbesuch. Genau hier setzt das Visitor Journey Mapping an.“

Der vollständige Gastbeitrag von Julia Meyners zu Visitor Journey Mapping im MFG Newsletter Digitale Kultur.

bottom of page