SERVICES
Hier finden Sie einen Überblick zu den speziell auf die Bedürfnisse von Kulturinstitutionen zugeschnittenen Workshops und Tools von VXD Studio rund um die Themen Design Thinking und KI.
WORKSHOPS ZU DESIGN THINKING
DESIGN THINKING WORKSHOPS FÜR IHRE INSTITUTION
Verstehen, entwickeln, testen
-
Inhouse-Workshops
-
Individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihren konkreten Anwendungsfall abgestimmt
-
Von Personas und Visitor Journey Maps, über Produktanalysen und Ideenentwicklung, bis hin zu Paper-Prototyping und User-Testing
-
Anwendungsbeispiele: Entwicklung von zielgruppenspezifischen Multimediaguides, Relaunch von Website oder Online-Sammlung, Optimierung des Besuchserlebnisses vor Ort, ko-kreative Gestaltung neuer Formate u.v.m.
-
Vor Ort
-
Von der Anwendung einzelner Methoden bis zur Begleitung durch den gesamten Design Thinking Prozess
WORKSHOPS ZU KI
KI als effizientes Werkzeug für die Museumsarbeit
-
Offener Workshop oder Team-Workshop
-
Einführung in das Thema „Generative KI“
-
Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Museumsalltag - Chancen und Grenzen
-
Gelingensbedingungen für einen effektiven Einsatz von ChatGPT als Arbeitstool
-
Digital
Prompting-Grundlagen für die tägliche Arbeit mit ChatGPT
-
Team-Workshop
-
Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT
-
Praktische Anleitungen zur Formulierung von Prompts mit Beispielen aus der Museumsarbeit
-
Interaktive Übungen
-
Digital
KI als effizientes Werkzeug für die Arbeit in Kulturinstitutionen
-
Team-Workshop
-
Einführung in das Thema „Generative KI“
-
Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Arbeitsalltag in Kulturinstitutionen - Chancen und Grenzen
-
Gelingensbedingungen für einen effektiven Einsatz von ChatGPT als Arbeitstool
-
Digital
Prompting-Grundlagen für die tägliche Arbeit mit ChatGPT
-
Online-Inhouse-Workshops
-
Einführung in die Funktionsweise von ChatGPT
-
Praktische Anleitungen zur Formulierung von Prompts mit Beispielen aus der Kultur
-
Interaktive Übungen
-
Digital
KI als effizientes Werkzeug für die Museumsarbeit
-
Offener Workshop
-
Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Museumsalltag - Chancen und Grenzen
-
Wie nutze ich ChatGPT erfolgreich? Ein „How to prompt“-Guide
-
Digital
-
Umfang: 2,5 Stunden
-
Kosten: 99 € p.P.
-
Einführung in das Thema „Generative KI“
KI TOOLS FÜR MUSEEN
CONTENT CREATION-TOOL FÜR MUSEEN
-
Mehrsprachiger KI-basierter Content Assistant zur Erstellung von kanalspezifischem Content für PR, Marketing und Onlinekommunikation
-
Content-Beratung und Onboarding-Workshop inkl. "How to prompt"-Guide
-
Individualisierung der Künstlichen Intelligenz auf die Inhalte der Institution
-
Persönlicher Login-Bereich
-
Browserbasierter Content-Chatbot (keine Software-Installation notwendig)
CHATBOT FÜR MUSEEN
-
Mehrsprachiger KI-basierter Chatbot für den Dialog mit Besucher:innen
-
Bereitstellung des Chatbots via URL für eine einfache Nutzung auf unterschiedlichen Devices
-
Hosting
-
Individualisierung der Künstlichen Intelligenz auf die eigenen Inhalte (Ausstellungen, einzelne Werke, Protagonist:innen etc.)
-
Storytelling- und Content-Beratung
BERATUNG
STEP INTO YOUR VISITOR'S SHOES
Besucher:innenbedürfnisse erkennen, Potentiale entdecken und trotz begrenzter Ressourcen mit einer positiven Gesamtbesuchserfahrung überzeugen
-
Teil 1: Workshop (1 Tag, Inhouse)
Einführung ins Design Thinking; praktische Anwendung von Personas und Visitor Journey Mapping; Brainstorming zu vorhandenen Besucher:innen-Daten
-
Teil 2: Visitor Research durchgeführt von VXD Studio
Service Safari, Website Usability Check, Think Aloud Usertest und Analyse der Voice of Visitors Online
-
Teil 3: Workshop (1 Tag, Inhouse)
Researchgestützte Visitor Journey Map und Persona; Next Steps - Potentiale, Lösungen, Priorisierung
WORKSHOP + RESEARCH
Die Website als Türöffner für den Museumsbesuch.
Einfach umsetzbare Wege zur Verbesserung der Usability
-
Einführung in das Thema Usability und praktische Anwendung der Usability-Heuristiken
-
Einführung und praktische Anwendung des Think Aloud Usertestings
-
Inhouse
-
Umfang: 1 Tag
-
Optional zubuchbar: Durchführung eines Website Usability Checks
INDIVIDUELLE BERATUNG
-
Modulare Zusammenstellung von einzelnen Bausteinen (Inhouse-Workshops, Frameworks, Research, Analysen)
-
Individuelle Inhouse-Workshops zu weiteren Tools aus Design Thinking, UX Design und Service Design, etwa zu Themen wie Innovationsarbeit oder Entwicklung digitaler Produkte (Theorie und Praxis)